Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle
KON-TEC Kai Konschewitz Bürotechnik
Waldstraße 24
45661 Recklinghausen
Deutschland
E-Mail: info@kon-tec.de
Telefon: 02361-9500691
Geltungsbereich dieser Erklärung: die Website unter der Adresse www.kon-tec.de.


1. Allgemeine Hinweise

Die Nutzung der Website ist grundsätzlich auch ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer anwendbarer Datenschutzvorschriften. Die Datenschutzinformationen gelten nur für Inhalte dieser Website. Ein vollständiger Schutz bei der Datenübertragung im Internet kann nicht gewährleistet werden.


2. Hosting / Server-Logfiles

Beim Aufruf der Website werden durch den Hoster automatisiert Daten in Protokolldateien erfasst und gespeichert, darunter:

  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Datenmenge und Status der Übertragung
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem und dessen Patch-Level
  • verweisende Seite (Referrer)
  • Provider des aufrufenden Systems

Diese Daten dienen dem Betrieb der Website, zur Fehlererkennung sowie der IT-Sicherheit. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nur bei konkreten Anhaltspunkten.


3. Cookies

Es werden sogenannte Session-Cookies eingesetzt, die für die technische Nutzung erforderlich sind und nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht werden. Zudem werden Cookies genutzt, um wiederkehrende Besuche zu erkennen. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren; dies kann jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen einschränken.


4. Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sind Sie bereits Kunde, können Daten zusätzlich im CRM-System verarbeitet werden. Grundlage hierfür ist Ihre Einwilligung, eine vertragliche Notwendigkeit oder unser berechtigtes Interesse. Löschung erfolgt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.


5. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfolgt dies im Double-Opt-In-Verfahren. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und die gewählten Newsletter-Listen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur zur Versandzwecken verwendet.


6. Dienste Dritter

Facebook-Plugins
Auf unserer Website sind Facebook-Komponenten eingebunden. Beim Aufruf werden Daten an Facebook-Server übermittelt – auch ohne aktive Nutzung der Plugins. Ist eine Aktivität bei Facebook (z. B. „Gefällt mir“-Button) möglich, werden diese Informationen möglicherweise Ihrem Facebook-Profil zugeordnet. Das Verhindern einer solchen Zuordnung ist durch vorheriges Ausloggen bei Facebook möglich.

Google Analytics
Zur Analyse der Webseitenutzung setzen wir Google Analytics ein. Die IP-Adresse wird vor der Übermittlung anonymisiert. Google verarbeitet die Daten ausschließlich zur Erstellung anonymisierter Reports über die Webseitennutzung und führt keine Zusammenführung mit anderen Google-Diensten durch. Sie können der Verarbeitung über entsprechende Browsereinstellungen widersprechen.


7. Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn gesetzliche Pflichten bestehen oder behördliche Anordnungen vorliegen.


8. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht über die gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungen bestehen
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungen
  • Widerruf erteilter Einwilligungen für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.


9. Aufsichtsbehörde

Sie können sich bei einer Beschwerde auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden – in Ihrem Fall an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.


Verpasse keine Neuigkeiten!

Datenschutz bestätigen

© Selin Kartal | Mit ❤️ entwickelt auf www.selinkartal.de